Speziell für Schüler und Schulklassen jeden Alters haben wir Linzer austriaguides das richtige Programm. Die Gräfin von und zu Spritzenstein führt in die Altstadt, am Pöstlingberg die Zwergerl schnäuzen oder am Landhausturm Linz von oben betrachten.

Zeitgeschichte in den Luftschutzkellern von Linz
"Zeitgeschichte im Luftschutzstollen"
Während der NS-Diktatur wurden bestehende Stollenanlagen für Luftschutzzwecke ausgebaut. Nunmehr ist es wieder möglich einen Teil der Stollenanlagen mit Austria Guides zu besichtigen. Bei diesen Führungen in den Stollen erfahren Sie Aspekte der Linzer Zeitgeschichte und werden über den Bau der Stollenanlagen informiert und erfahren auch wie sie früher genutzt wurden.
Dauer: 1,5 Stunden

Mehr als 1000 Jahre Geschichte: von der Martinskirche zum Neuen Dom
Eine der ältesten Kirchen Österreichs, die Martinskirche, befindet sich versteckt am Linzer Schlossberg – dort wo die Geschichte von Linz ihren Ursprung hat. Der Neue Dom von Linz hingegen ist die größte Kirche Österreichs. Beeindruckend ist vor allem der Kontrast dieser beiden Sakralgebäude, aber natürlich auch deren Entstehungsgeschichte, die eng mit der Geschichte von Linz verwoben ist.
Dauer: 2 Stunden

„Linz Gedächtnis“ – Schulprojekt `09
Speziell für das Kulturhauptstadtjahr wurde dieser Schülerrundgang entwickelt. Anhand von bestimmten Spielen bleiben Gesehens und Gehörtes besser im Gedächtnis. Spielerisch wird die Stadt und Ihre Geschichte erkundet und erlebt.
Dauer: 1,5 Stunden

Stadtführungen auf der Donau an Bord der MS Walross
An Bord der MS Walross die Stadt Linz von neuen Seiten entdecken: Alt-Urfahr, Kulturmeile, Winterhafen, Handelshafen. Sie hören Kurioses und Wissenswertes über die Stadt Linz, der europäischen Kulturhauptstadt 2009 und über die Donau und ihre Bewohner.
Termine „Stadtrundfahrt auf der Donau“ für Gruppen jederzeit auf Anfrage. Alternativ auch andere Schiffe möglich - MS Sissi, MS Lilofee, oder ein Schiff Ihrer Wahl.

„Das weiße Gold“ – Schifffahrt
Kurioses und Wissenswertes zum Thema Salz verpackt in kurzweilige Geschichten. Vom "Weißen Gold" und warum es Unglück bringt, wenn man das Salz ausschüttet erfahren Sie während der Stadtführung auf der Donau zur Traunmündung an Bord der MS Sissi mit Ihrem Austria Guide.
Dauer: ca. 2 Stunden

Linz für Schüler - spezielle Schulführung (alle Altersstufen)
Je nach Schulstufe wird hier den Schülern mit interaktiven Methoden die Geschichte von Linz vermittelt. Ein altersgerechter Stadtrundgang, bei dem auch der Spaßfaktor nicht zu kurz kommen darf. Auf Wunsch werden bestimmte Stadtteile entdeckt und auf bestimmte Schwerpunkte eingegangen. (Stadtrundfahrt auch per Bus)
Dauer: 1,5 Stunden

Altstadtrundgang für Kinder
Entdeckt spielerisch die Schätze der Linzer Altstadt, finde den Linzer Elefanten oder entdecke die Donau ganz neu. Die "kleinste" Gasse von Linz ist schwer zu finden, aber wie lange sind jetzt die Bürgerhäuser wirklich. Bist Du schon mal über Linz "geflogen".... Und hast Du Dir schon die größte Kirche von ganz Österreich einmal genauer angesehen? Gegen Voranmeldung kann man das OÖ Landhaus besichtigen und den Turm besteigen - was für eine Aussicht!
Dauer je nach Programm von 1,5 Stunden bis zu ganztägigen Programmen.

Zwergerl schnäuzen am Pöstlingberg
Bei der Stadtführung am Pöstlingberg schlagen nicht nur Kinderherzen höher: nach der Fahrt mit der historischen Pöstlingbergbahn sind es nur wenige Schritte bis zur Wallfahrtsbasilika, zur Aussichtsplattform und zur Grottenbahn, wo Sie in der Grottenbahn (Märchenwelt) mit dem Drachenexpress durch das funkelnde Zwergenreich fahren. Auf Wunsch Einkehr zu Kaffee und Kuchen in einer der Gaststätten am Berg.
Dauer: 2 Stunden

„Linz aus der Vogelperspektive“ – Führung speziell für Schulklassen
Der traumhafte Panoramablick vom Landhausturm und vom neuen Südtrakt des Linzer Schlossmuseums entschädigt für die vielen Stufen während dieser besonderen Stadtführung in Linz. Auch im Rathaus erwartet uns ein besonderer „Überblick“.
Tipp: Kombinierbar mit der Ausstellung im OK: "Sinnesrausch 2019"
Dauer: 1,5 Stunden