Ob zu Wasser und zu Land, beim gemütlichen Kulturbrunch, beim Stadtrundgang mit verschiedenen kulinarischen Stationen – Ihr Linzer Fremdenführer zeigt Ihnen die „genüssliche“ Seite der Kultur und der Geschichte von Linz.

Kulinarischer Rundgang zu Wasser und zu Lande
Man nehme: als Aperitif "Linz" begleitet von einem Glas Mostbirnensekt, als Hauptgang: "Urfahraner G'schichtln" garniert mit einem Donaufischgericht und als Abrundung ein typisches Linzer Dessert mit Kaffee "auf" der Donau. Lassen Sie sich den Genuss nicht entgehen. Durch das kulinarische Programm führt Sie Ihr Austria Guide. Eine kurzweilige und seit Jahren beliebte Stadtführung erwartet Sie und Ihre Gäste. Termine und kulinarische Stops nach Vereinbarung.

Kulturbrunch – Linz à la carte
Entdecken Sie neue kulturelle Seiten der Stadt und verkosten Sie dabei typische Linzer Köstlichkeiten! Auf dieser Zeitreise werden genauso aktuelle, neue Kultureinrichtungen besucht, aber auch geschichtliche Stätten und deren Bedeutung erkundet. Die lukullischen Genüsse spielen dabei eine wichtige Rolle.
Dauer: ca. 2,5 Stunden

Die süßeste Versuchung – der höchste Turm
Der Linzer Mariendom ist nicht nur die größte Kirche Österreichs, sondern diese Kirche beeindruckt auch mit seinen unzähligen, wunderbaren bunten Glasfenstern. Der Turm mit seinen 395 Stufen ist das höchste Gebäude der Stadt und bietet nicht nur dem Turmeremiten einen schönen Ausblick.
Nach dem Besuch des Neuen Domes, kehren wir im Hause der Linzer Torte ein. Hier geht es ans Verkosten und Genießen, mit oder ohne „Verlängertem“ mit oder ohne Konditorschulung. Auch die Linzer Augen haben schon so manchen Besucher verführt…
Dauer: 1,5 Stunden

Linzer Torte selber backen (Süßes und Kultur)
Die Original "Linzer Torte" wird nach dem ältesten überlieferten Tortenrezept der Welt hergestellt und attraktiv verpackt als Souvenir oder Firmengeschenk in die ganze Welt verschickt. Jetzt haben Sie die Gelegenheit, Ihre ganz persönliche Original Linzer Torte anzufertigen und mit nach Hause zu nehmen.
In der Schaubackstube der Konditorei Jindrak wird sogar das Linzer Backdiplom verliehen. Der Konditormeister weist Sie in die Geheimnisse dieser beliebten Linzer Köstlichkeit ein und zeigt Ihnen Tipps und Tricks. Am Schluss noch Mandelstreusel darüber und ab in den Backofen!
Nach ca. 1,5 Stunden ist die selbst gemachte Torte im Geschenkkarton abholbereit. Während der Backzeit wird das Warten bei einem Stadtrundgang durch Linz verkürzt.
Dauer: ca. 3 Stunden

Linz durch das Bierglas betrachtet
Ihr Diplom Biersommelier und Austria Guide begleitet Sie durch Linz und weiß genau, wo es bestimmte Biersorten, Craftbier oder sogar Biercocktails zu verkosten gibt. Lernen Sie die Vielfalt der Bierstile kennen und schmecken Sie sich durch das Angebot vieler Klein- und Spezialbrauerein fachkundig erklärt durch Ihren Biersommelier.